Das Klub WM Halbfinale 2025 wurde mit dem Duell von Fluminense und Chelsea London gestartet. Durch den 2-0-Erfolg der Londoner schied mit Fluminense das letzte nicht-europäische Team aus.
Nur einen Tag später folgte Paris St.-Germain mit einem deutlichen 4-0 gegen Real Madrid, das sich teilweise selbst demontierte, den Londonern in die nächste Runde.
Spiel 61
Fluminense
Chelsea London
0 – 2 (0 – 1)
Spiel 62
Paris St.-Germain
Real Madrid
4 – 0 (3 – 0)
Nach dem Klub WM Viertelfinale gab es rund 3 Tage Pause. Danach setzte sich Chelsea am 8. Juli 2025 im ersten Halbfinalspiel souverän mit 2-0 durch. Am 9. Juli 2025 zog Paris St.-Germain nach. Beim 4-0-Erfolg gegen Real Madrid profitierte PSG von den haarsträubenden Fehlern der Real-Defensive.
Als nächstes steigt das Klub WM Finale zwischen Chelsea und PSG, die in dieser Saison schon die Conference League bzw. Champions League gewinnen konnten.
Klub WM Halbfinalspiel | Gastgebende Stadt (Stadion) | Ergebnis |
Fluminense – Chelsea London (Spiel 61) | East Rutherford (MetLife Stadium) | 0-2 (0-1) |
Paris St.-Germain – Real Madrid (Spiel 62) | East Rutherford (MetLife Stadium) | 4-0 (3-0) |
Chelsea London setzte sich souverän mit 2-0 gegen Fluminense aus Brasilien durch. Die Brasilianer, die sich zuletzt gegen Inter Mailand und Al-Hilal behauptet hatten, zogen gegen Chelsea den Kürzeren und verloren erstmals bei dem Turnier. Für Chelsea geht es im letzten Spiel der Klub WM gegen PSG um den Titel.
In der ersten Halbzeit übernahm Chelsea gegen Fluminense zunächst die Kontrolle und ging in der 18. Minute verdient in Führung. In der Folge kam Fluminense in der ersten Halbzeit mehrmals gefährlich vors Tor, doch Chelseas Defensive hielt stand.
Nach dem Wiederanpfiff gehörte die zweite Halbzeit fast durchweg Chelsea London, das sich in der 56. Spielminute zum 2-0 konterte. Im Prinzip war zu diesem Zeitpunkt alles klar, denn zu sehr kontrolliere Chelsea die zweite Hälfte.
Besonders bemerkenswert ist, dass João Pedro als Neuzugang aus dem speziellen Transferfenster Klub WM die beiden Treffer für Chelsea erzielte. Als wäre das nicht genug, sei dazu erwähnt: Fluminense ist der Jugendclub von João Pedro, was der Sache noch mehr Würze verlieh.
Einen dermaßen deutlichen Sieg gegen das unter Xabi Alonso hoffnungsvolle Real Madrid hatte niemand von Paris St.-Germain erwartet. Doch am Ende stand es verdientermaßen 4-0 für den amtierenden Champions-League-Sieger gegen den Champions-League-Rekordsieger.
Paris profitierte von eklatanten Fehlern in der Defensive Reals. Diese Fehler hatten fast schon ein Komödien-Niveau: Erst legte Asencio im eigenen Sechzehner ohne Bedrängnis Fabián Ruiz den Ball in den Fuß (6. Spielminute). Dann, nur drei Minuten später, schlug Rüdiger als letzter Mann über den Ball und Ousmane Dembélé hatte ein leichtes Spiel, um zum 2-0 zu treffen.
Das 3-0 noch in der ersten Halbzeit und noch dazu das 4-0 kurz vor Schluss deckten dann nicht mehr nur die individuellen, sondern auch die taktischen und somit kollektiven Schwächen Reals auf. Insgesamt war es ein indiskutabler Auftritt, bei dem PSG schon in der zweiten Halbzeit in den Modus der Ergebnisverwaltung schalten konnte.
Es bleibt zu hoffen, dass Chelsea London als PSGs letzter Gegner im Finalspiel weniger individuelle Fehler begehen wird, denn ansonsten ist der Klub WM Titel ein leichtes Ziel für das Pariser Starensemble.
Bei den bisherigen Ausgaben der FIFA Klub Weltmeisterschaft, die seit 2000 stattfanden, startete das Turnier größtenteils im Halbfinale. Nach wenigen Spielen war Schluss. Von diesem Jahr an ist das Klub WM Halbfinale nur eine von insgesamt 5 Runden.
32 Mannschaften hatten sich für die FIFA Klub WM 2025 im neuen, extra-großen Format qualifiziert. Diese Teams spielten von der üppigen Klub WM Gruppenphase vom 15. Juni über das Achtel-, Viertel- und Halbfinale bis hin zum Finale am 13. Juli den besten Verein der Welt aus.
Viele Personen erwarteten einen Durchmarsch der europäischen Teams, doch teilweise enttäuschen diese. Einige Klub WM Teilnehmer von außerhalb Europas überraschten, sodass z. B. Atlético Madrid an Botafogo aus Brasilien bereits in der Gruppe scheiterte und ausschied. ManCity wiederum verlor sensationell gegen Al-Hilal aus Saudi-Arabien.
Die Klub WM zeigte, dass Europas Top-Klubs nicht zwingend der Nabel der Welt sind. Bei der nächsten Ausgabe in demselben Modus könnte es sein, dass Saudi-Arabiens Top-Teams und die bereits dieses Jahr starken Brasilianer eine noch größere Rolle spielen werden.
Im neuen Klub WM Modus in den USA gibt es 32 teilnehmende Mannschaften. Diese sind zunächst auf 8 Vierergruppen aufgeteilt. Die besten zwei Mannschaften jeder Gruppe kommen weiter. Danach gibt es keine Auslosung. Stattdessen greift der von den Veranstaltern vordefinierte Turnierbaum.
Bei alledem ist aufgrund der Klub WM Regeln klar, dass die Teams aus den Gruppen A bis D sowie die Teams aus den Gruppen E bis H in zwei verschiedenen Turnierpfaden jeweils 2 Halbfinalteilnehmer unter sich ausspielen.
Im Halbfinale stehen sich also ein Team aus den Gruppen A bis D und ein weiteres Team aus den Gruppen E bis H im ersten Halbfinalspiel gegenüber. Ein weiteres Team aus den Gruppen A bis D und ein weiteres Team aus den Gruppen E bis H treffen im zweiten Halbfinale aufeinander.
Wichtig ist speziell beim Klub WM Halbfinale 2025 Modus, dass alle Teams personell aus dem Vollen schöpfen können, sofern es keine Verletzungen oder Rotsperren gibt. Gelbsperren sind fürs Klub WM Halbfinale nämlich nicht möglich. Die Regeln für das Klub WM Halbfinale 2025 lauten ansonsten wie folgt:
Das Klub Weltmeisterschaft Halbfinale wird ab dem Jahr 2025 also wie das Halbfinale einer Nationen-Weltmeisterschaft ausgetragen. Es gibt zwei Halbfinalduelle, die jeweils in einem Spiel entschieden werden. Wenn es nach der regulären Spielzeit keinen Sieger gibt, kommt es zu einer 30-minütigen Verlängerung. Kann auch in dieser keine siegreiche Mannschaft ermittelt werden, so fällt die Entscheidung im Elfmeterschießen.
Wenn das Halbfinale der Klub WM ansteht, werden die besten 4 Klubs schon einige Partien in den Knochen haben. Der Klub WM Spielplan sieht vor, dass sich die Teams durch drei Gruppenspiele, das Achtelfinale und das Viertelfinale kämpfen müssen. Das ergibt insgesamt 5 Spiele in einer Saison, deren Terminplan für europäische Profi-Fußballer ziemlich voll ist und die im nächsten Sommer ebenfalls keine Pause haben.
Nach einem Blick auf den Turniermodus sowie die Regeln ist klar: Die neue Format der FIFA Klub Weltmeisterschaft 2025 in USA bringt viel Spannung mit. Es ist eine riesige Fußball-Weltmeisterschaft der Vereine, wie wir sie noch nie gesehen haben. Doch wo finden die Halbfinalspiele statt und wie kannst Du sie verfolgen, wenn Du nicht vor Ort bist? Dazu folgt jetzt ein kurzer Überblick.
Im öffentlich-rechtlichen Fernsehen wirst Du höchstwahrscheinlich nur ein Spiel des Klub WM 2025 Halbfinals bei Sat1 sehen können. Die Rechte für die Übertragung der Klub WM 2025 hat sich DAZN gesichert. Auf der Streaming-Plattform wirst Du beide Halbfinalspiele in voller Länge gratis sehen können.
Ebenso strahlt DAZN alle anderen 61 Spiele der Klub WM vom Eröffnungsspiel bis zum Finale kostenfrei aus. Außerdem ist anzunehmen, dass DAZN rund um die Partien viel Vorberichterstattung über die Spiele sowie die bunten, multikulturellen Highlights der Klub Weltmeisterschaft 2025 haben wird.
Wenn nur noch 4 Teams die Chance auf den Titel bei der Klub WM 2025 haben werden, geht es für sie in den Big Apple. Die Halbfinalspiele finden beide in ein und demselben Stadion statt, das sich vor den Toren New Yorks befindet.
Schauplatz ist das MetLife Stadium in East Rutherford in der um New Yorks Kern gelegenen Metropolitan Area. Normalerweise tragen hier die NFL-Teams New York Giants und New York Jets ihre Heimspiele aus. Während der Klub-WM wird aus dem Footballstadion allerdings ein Fußballstadion.
Das MetLife Stadium wurde 2010 eröffnet und nach modernen Standards gebaut. Kostenpunkt für das futuristische Projekt: 1,6 Milliarden US-Dollar. Das Resultat: 82.500 Zuschauer haben Platz und können großartiges Stadionfeeling erleben. Für die Spieler könnte interessant sein, dass im MetLife Stadium auf Kunstrasen gespielt wird. Aber noch könnte sich etwas daran ändern, denn es steht zur Debatte, speziell für das Turnier einen Naturrasen zu verlegen.
Stadionname | MetLife Stadium |
Ort | East Rutherford, Metropolregion New York, New Jersey |
Eröffnung | 2010 |
Kapazität | 82.500 Plätze |
Baukosten | 1,6 Milliarden US-Dollar |
Klub WM Tickets für die Halbfinalspiele sind bereits im Verkauf. Die gute Nachricht: Noch gibt es Karten im offiziellen Ticketshop der FIFA. Die günstigsten Tickets sind dort ab ca. 350 $ (Stand: Juni 2025) erhältlich. Je früher Du Dir die Tickets sicherst, umso geringer wird der Preis ausfallen.
Tipps zum Ticketkauf für die gesamte Klub-WM und Reise-Tipps für Flüge unter 200 € in die USA haben wir Dir auf unserer Seite über Klub WM Tickets bereitgestellt.
Sobald über den offiziellen Weg keine Tickets für die Halbfinals mehr zu haben sind, kannst Du Dein Glück bei Viagogo versuchen. Bei der Weiterverkaufsplattform findest Du in der Regel noch am Vortag der Partien Tickets. Diese kosten dann allerdings wesentlich mehr als bei einem regulären und frühzeitigen Kauf.
Auch wenn die bisherigen Klub-Weltmeisterschaften nicht mit dieser vergleichbar sind, da sie für europäische Teams bisher überwiegend aus einem Halbfinale und Finale bestanden, wagen wir mal einen Blick auf die Halbfinals der vergangenen Jahre. Mehr Details erwarten Dich in unseren News zu Klub WM Statistiken.
So fällt interessanterweise direkt ins Auge: In der Geschichte der Klub WM kam es nur einmal vor, dass ein Verein aus Europa nicht im Finale stand. Im Jahr 2000, bei der ersten Ausgabe, schied Real Madrid allerdings nicht in einem Halbfinale aus, sondern scheiterte in einer kurzen Gruppenphase, die es damals anstelle des Halbfinals gab. Nach einer Niederlage im Spiel um Platz 3 gegen den mexikanischen Verein Club Necaxa wurden die Königlichen sogar nur Vierter im Turnier.
Bei der Klub WM 2017 war im Halbfinale der al-Jazeera Club aus Abu Dhabi nah dran an einer Sensation, nachdem er zur Halbzeit 1:0 gegen Real Madrid führte. Im zweiten Durchgang drehten die Königlichen das Spiel aber und gewannen mit 2:1.
Das Klub WM Halbfinale wird man ab dem Jahr 2025 kaum mehr mit den Halbfinals der letzten Jahre vergleichen können, denn mit dieser Klub WM im XXL-Format steigen sowohl die Qualität als auch das Prestige des Turniers beträchtlich. In den diesjährigen Klub WM Prämien spiegelt sich die gestiegene Bedeutung dieses Wettbewerbs finanziell in beachtlichen Zahlen wider.