Am 13. Juli 2025 fand das FIFA Klub WM Finale zwischen Chelsea London und Paris St.-Germain statt. Chelsea gewann 3-0 und krönte sich zum ersten Mal zum Weltmeister der Fußballvereine. Es war ein unerwartet deutliches Spiel, in dem sich Paris auch charakterlich von einer schwachen Seite zeigte.
Spiel 63
Chelsea London
Paris St.-Germain
3 – 0 (3 – 0)
Es war ein unerwartet deutliches Finale der ersten FIFA Klub Weltmeisterschaft im neuen Modus. Chelsea setzte sich mit 3-0 gegen PSG durch, wobei es schon zur Halbzeit 3-0 stand. Mit zwei Toren war Cole Palmer der überragende Spieler des Spiels.
Nach einem schwungvollen Londoner Beginn in den ersten zehn Minuten fand Paris erstaunlich gute Lösungen gegen das starke Pressing der Londoner. Aus diesen Lösungen ergaben sich eine gute Chance und eine Großchance. Und dann? Danach war PSG zu offen und ließ Cole Palmer gewähren.
Bei beiden Toren (22. und 30. Spielminute) zeigte Palmer seine individuelle Klasse, bekam jedoch auch zu wenig Gegenwehr. Das 3-0, das kurz vor Ende der zweiten Halbzeit folgte, resultierte aus einem schönen Zusammenspiel über mehrere Stationen, das Neuzugang João Pedro erstklassig vollendete.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam PSG mit viel Elan aus der Kabine. Allerdings sollte dies nicht lange anhalten, denn schnell übernahmen wieder die Londoner die Kontrolle und PSG fügte sich seinem Schicksal. Alles in allem war Chelsea im Klub WM Finale brillant aufgelegt und PSG hatte viele Konzentrationsstörungen.
Als wäre der schwache Auftritt nicht schlimm genug, ließ sich PSG zu Streitigkeiten mit den Londoner Spielern hinreißen. João sah wegen einer Tätlichkeit zurecht Rot und nach Abpfiff griff sogar der Trainer Luis Enrique dem Londoner Stürmer João Pedro ins Gesicht.
Alles in allem gab PSG durch die Unsportlichkeiten, die sich schon in den letzten 10 Minuten des Spiels gegen Bayern München andeuteten, ein trauriges Bild ab. Somit kann man Chelsea letzten Endes nur also hochverdienten Sieger des Klub WM 2025 Finals und somit des gesamten Turniers bezeichnen.
Bis zur Klub WM 2025 Finale Spielpaarung haben wir Dir Prognosen, Infos über die Klub WM Teilnehmer und weiteres Know-how rund ums Turnier zusammengestellt. Genieße diesen Wettbewerb und all die bunten Vereine von allen Kontinenten, die die FIFA Klub Weltmeisterschaft diesen Sommer mit sich bringen wird!
Auf unserer Seite über den Klub WM Spielplan geben wir Dir den gesamten Spielplan für die Gruppenspiele und Endrundenspiele. Zum einen gibt es eine PDF zum Download. Zum anderen geben wir Prognosen für die Gruppentabellen ab. Lies dich gern rein!
Das Klub WM 2025 Finale Stadion ist in East Rutherford gelegen, in der New York Metropolitan Area. Im MetLife Stadium findet auch das Finale der Fußball-Nationenweltmeisterschaft 2026 statt. Somit ist die diesjährige Klub WM so etwas wie die Generalprobe für das große Spektakel ein Jahr später.
Das MetLife Stadium liegt nicht direkt im Big Apple, sondern etwas außerhalb in New Jersey. Die Arena umfasst 82.500 Sitzplätze. Anstelle von Fußball ist hier für gewöhnlich der American Football heimisch. Dabei teilen sich die beiden NFL-Teams New York Giants und New York Jets das Heimrecht im Klub WM 2025 Finale Stadion.
Das FIFA Klub WM Finale 2025 findet am 13. Juli um 21:00 Uhr statt. Zwischen New York und Deutschland liegen sechs Stunden an Zeitverschiebung, sodass in den USA der Anpfiff um 15 Uhr desselben Tages sein wird.
Das gesamte Turnier geht während der Sommerpause über die Bühne. Die FIFA Klub WM startet am 15. Juni und endet am 13. Juli 2025. Insgesamt wird also knapp einen Monat lang gespielt, wobei fast täglich Matches stattfinden. Der neue Klub WM 2025 Finale Modus, bei dem vorher 32 Teams untereinander die besten zwei Mannschaften ausgespielt haben, ist eine willkommene Abwechslung für alle Fans.
Vor allem in Südamerika, Asien und Afrika genießt das Turnier schon jetzt einen enormen Stellenwert. Dass die Fans von diesen Kontinenten ihre kleinen Teams gegen die ganz Großen aus Europa spielen sehen, ist eine absolute Neuheit und lässt dort schon jetzt die Vorfreude heiß laufen.
Gute Nachrichten gibt es für alle Fußballfans, die während der Sommerpause nicht auf Fußballaction verzichten möchten: Die Klub WM 2025 Finale Übertragung gibt es live bei DAZN und vollkommen kostenfrei!
Der Streamingdienst hat sich alle deutschen Übertragungsrechte gesichert und überträgt das Turnier exklusiv. Hierbei möchten wir hervorheben, dass Du Spiele, die nachts stattfinden, aus der Mediathek nachträglich abrufen und Dir tagsüber anschauen kannst.
Du benötigst nur einen Account bei DAZN, musst aber kein Abonnement für die Übertragung der Klub WM 2025 abschließen. Das Turnier ist noch nicht ganz so attraktiv wie beispielsweise die Champions League. Daher nutzt DAZN die Klub Weltmeisterschaft als Marketinginstrument, um neue Nutzer zu gewinnen.
Im klassischen Free-TV kannst du die diesjährige Klub WM nicht empfangen. Weder die Öffentlich-Rechtlichen noch die deutschen Privatsender übertragen das Turnier.